Konflikte mit Menschen mit Demenz kreativ deeskalieren

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 31.03.2025

Streitigkeiten mit Demenz-Betroffenen kosten Zeit und Nerven. Sie sind zwar oft der Krankheit, aber zu einem kleinen Teil auch unserem Verhalten geschuldet. Deswegen reflektieren wir in diesem Kurs nebenbei auch unser eigenes verbales und nonverbales Verhalten: Was meinen wir nur, und was machen wir tatsächlich gut?

Mehr erfahren

Das Mitarbeiter-Jahresgespräch am Klinikum

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 06.05.2025

Seit einigen Jahren arbeitet das Klinikum erfolgreich mit dem Instrument des Mitarbeiterjahresgesprächs. In diesem Dialog zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten sollen die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsinhalte angeschaut werden können. Ebenso beinhaltet das Gespräch einen Rückblick auf die gesetzten Ziele und die Festlegung neuer Vereinbarungen für das folgende Jahr.

Mehr erfahren

Wundmanagement-Basistag

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 13.03.2025

Die aktuellen Trends zu kennen, zu wissen, wo die neuesten Informationen abrufbar sind, das Handling der Wundtherapie zu optimieren und eine einheitliche, allgemeingültige Wunddokumentation zu gewährleisten, sind Inhalte dieses Seminartages.

Mehr erfahren

Pain Nurse Refresher-Seminar

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 17.07.2025

Um der Aufgabe der Pain Nurse im Alltag gerecht zu werden, bedarf es einer guten Qualifikation ebenso wie einer regelmäßigen Auffrischung und Aktualisierung des Gelernten.

Mehr erfahren

Klangschalen-Seminar

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 14.03.2025

Ob als Klangmeditation oder als Klangmassage, die harmonischen Schwingungen und wohltuenden Töne der Klangschalen sprechen Körper, Geist und Seele angenehm an. Negative Gefühle wie Stress, Sorgen und Ängste können losgelassen werden, Gedanken können zur Ruhe kommen.

Mehr erfahren

Der Diabetes-Patient

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 25.11.2025

Die Zahl der an Diabetes Erkrankten steigt stetig. Die Erkrankung ist komplex und zieht oft Folgeschäden nach sich. Im Laufe der Zeit haben sich nicht nur die Medikamente verändert, sondern auch die Ernährung der Diabetes-Patienten hat einen Wandel erfahren.

Mehr erfahren