Transformationale Führung

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Ulrike Greiner, Dipl.Psych., btc beratung training coaching, Frankfurt, Zertif. Coach (DBVC), System. Beraterin (ISB Wiesloch)
Zielgruppe
Stationsleitungen und Stellvertretungen
Teilnehmerzahl
17
Beginn
20.03.2025
Termine
20.03.2025 09:00 - 21.03.2025 16:30
13.05.2025 09:00 - 14.05.2025 16:30
02.06.2025 09:00 - 03.06.2025 16:30
03.07.2025 09:00 - 04.07.2025 16:30
08.09.2025 09:00 - 09.09.2025 16:30
13.11.2025 09:00 - 14.11.2025 16:30
03.12.2025 09:00 - 04.12.2025 16:30
Dauer
2 Tage, jeweils 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
AfG
Gebühr
290 €
Punkte
10
Anmeldeformular

(Angebot ausschließlich für Mitarbeiter/innen des Universitätsklinikums Heidelberg)

Idee

Eingebettet in das Modell des Magnet-Krankenhauses und in die Entwicklung einer gemeinsamen Führungskultur am UKHD soll der transformationale Führungsstil nachhaltig im Führungsalltag aller Stationsleitungen, Führungskräfte der Funktionsdienste sowie deren Stellvertretungen verankert werden. Ziel dieses Seminars ist es, ein tiefgehendes Verständnis für den transformationalen Führungsstil zu schaffen, das persönliche Führungsverhalten zu reflektieren und eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.

Darüber hinaus werden praxisnahe Ansätze erarbeitet, um konkrete Maßnahmen für die Umsetzung des transformationalen Führungsstils im beruflichen Alltag zu entwickeln und die Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln.

Methoden

  • Impulsvorträge

  • Diskussionen im Plenum und Gruppenarbeit

  • Bearbeitung von Fallbeispielen

  • Ggf. Simulationen

Inhalte

  • Warum transformationale Führung – Einbettung des Modells in aktuelle Führungstheorien
  • Reflektion des aktuellen persönlichen Führungsverhalten: Wie führe ich wann? 

  • Kennenlernen der vier Prinzipien des transformationalen Führens 

  • Ableitung von Handlungsfeldern für das persönliche Führungsverhalten sowie gemeinsamer Führungsprinzipien

  • Reflektion: Grenzen der transformationalen Führung und die situative Ergänzung durch andere Führungsmethoden

  • Haltung und Einstellung als Voraussetzung für transformationale Führung reflektieren

  • Verlinkung der Führungsgrundsätze der Pflege mit der Kultur der transformationalen Führung

  • Ggf. Vertiefung zum Thema Motivation als Grundpfeiler der transformationalen Führung

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Ulrike Greiner, Dipl.Psych., btc beratung training coaching, Frankfurt, Zertif. Coach (DBVC), System. Beraterin (ISB Wiesloch)
Zielgruppe
Stationsleitungen und Stellvertretungen
Teilnehmerzahl
17
Beginn
20.03.2025
Termine
20.03.2025 09:00 - 21.03.2025 16:30
13.05.2025 09:00 - 14.05.2025 16:30
02.06.2025 09:00 - 03.06.2025 16:30
03.07.2025 09:00 - 04.07.2025 16:30
08.09.2025 09:00 - 09.09.2025 16:30
13.11.2025 09:00 - 14.11.2025 16:30
03.12.2025 09:00 - 04.12.2025 16:30
Dauer
2 Tage, jeweils 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
AfG
Gebühr
290 €
Punkte
10
Anmeldeformular