Unterstützung im beruflichen Lernprozess
Kompetenzen basieren auf Wissen, zeigen sich im Handeln, festigen sich durch Erfahrung, Austausch und Reflexion, werden durch Überzeugungen geformt und erfordern schließlich Willen und Bereitschaft, das Handeln tatsächlich auszuführen. Kompetenzentwicklung bezieht alle Aspekte mit ein und kann an jeder Stelle ansetzen.
Sie können in unseren Fortbildungsveranstaltungen in einer positiven Lernatmosphäre...
- Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag diskutieren,
- Kenntnisse erweitern und vertiefen,
- neue Erfahrungen machen und reflektieren,
- sich mit Anderen austauschen und Anregungen (nicht nur) zur Bewältigung des Arbeitsalltags bekommen,
- eigene Positionen und Ressourcen wahrnehmen,
- persönliche Entwicklungsvorhaben realisieren.
Das Gesamtprogramm 2020 als pdf Datei finden Sie hier

Für Pflegende:
Unsere Veranstaltungen sind bei der "Registrierung© beruflich Pflegender" unter der Identnummer 20091570 angemeldet und mit Punkten versehen, die Sie einreichen können, wenn Sie registriert sind.
Für Ärzte/-innen:
Verschiedene Veranstaltungen sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg angemeldet